Karriere
Freie Stellen
Wir suchen für die Verstärkung unserer Teams in Berlin und Brandenburg
Ihre Bewerbung an uns:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung und Ihre Unterlagen für die genannten Stellen / Bereiche per Email an bewerbung(@)wadzeck-stiftung.de
Sie können sich auch per Post (Wadzeck-Stiftung, Drakestr. 79, 12205 Berlin) bewerben. Postbewerbungen werden nicht zurückgesandt
Stellenbeschreibungen
Zur Verstärkung unserer Teams in Berlin Spandau suchen wir eine/n
für Sozialpädagogik in der Pflegekinderhilfe (75% Regelarbeitszeit)
Das Team der Pflegekinderhilfe der Wadzeck-Stiftung berät und betreut Pflegekinder, Pflegefamilien und Herkunftsfamilien im Auftrag des Jugendamtes Spandau. Das Aufgabenspektrum umfasst die Werbung von Pflegepersonen, deren Überprüfung, die Vermittlung von Pflegekindern zu geeigneten Pflegepersonen, sowie die Beratung und Betreuung der Beteiligten. Die Arbeit umfasst eine professionelle und verbindliche Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, der Vormundschaft und anderen Institutionen und die Erstellung fachlich qualifizierter Berichte und Dokumentationen.
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
- engagiertes eigenständiges Arbeiten
- Beratungs-, Fach- und Methodenkompetenz
- Krisen- und Konfliktmoderation und Kenntnisse im Kinderschutz
- Erstellung von Überprüfungsberichten, Trägerberichten und anderen Dokumentationen
- Teamfähigkeit, Empathiefähigkeit, Belastbarkeit, Reflektionsfähigkeit, Zuverlässigkeit
- zeitliche Flexibilität
Berufsanfänger*innen sind willkommen und werden eingearbeitet
Wir bieten:
- einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich
- ein engagiertes und kollegiales Team
- Team- und Fachberatung, Fortbildung, Supervision
- Vergütung nach Tarif (AVR-DWBO, EG9)
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobilitätspauschale
Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren und entsprechende Voraussetzungen mitbringen,
senden Sie uns bitte eine Nachricht zur Bekundung Ihres Interesses.
Für den Standort Lichtenrade suchen wir eine
Bereichsleitung für zwei Wohngruppen (55% bis 75% Regelarbeitszeit)
(Entgeltgruppe 10 – AVR DWBO)
Das werden Ihre Hauptaufgaben sein:
- Fachlich, organisatorisch und personell zwei intensivpädagogischen Wohngruppen mit je 6 Kindern/Jugendlichen am Standort Lichtenrade leiten
- Konzepte erstellen und fortschreiben, Qualität sichern
- die gemeinsame Umsetzung der Hilfeplanung verantworten
- Familienarbeit selbst durchführen oder anleiten
- Pädagogische Interventionen initiieren und durchführen
- Beschwerdemanagement sicherstellen
- Belegung steuern
- Fachaustausch und Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Kriseneinrichtungen und anderen beteiligten Stellen in der Jugendhilfe pflegen
- Vernetzung im Sozialraum sicherstellen, geeignete Gremienarbeit durchführen
- Fachliche Personalverantwortung, Personalführung und -entwicklung, Mitarbeiter*innen-Fortbildung, Personalsuche / -akquisition
- Teamsitzungen, fachliche Beratung und kollegiale Fallberatung, Konflikt- und Krisenberatung
- Administration des Personals, vor allem durch Dienstpläne
- Koordination der Praktikant*innen (Einsatzbereiche, Verträge, Begleitung)
- Mitarbeit im Leitungsteam der Wadzeck-Stiftung zu übergreifenden Themen
- Vertretung einer weiteren Bereichsleitung am Standort (mit zwei Jugend-WG)
- Enge Zusammenarbeit mit Vorstand und zentraler Verwaltung (Personal, FiBu, EDV)
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen
- ausgeprägte Kenntnisse der zugrundeliegenden Gesetze (SGB VIII und IX, sowie der dazugehörigen Rechtsverordnungen)
- ein engagiertes und eigenständiges Arbeiten, sowie zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit
- Fach- und Methodenkompetenz, Erfahrungen in systemischen Arbeiten
- Bereitschaft zum Umgang mit Konflikten und Konfrontationen
- Teamfähigkeit, Empathiefähigkeit, Stresstoleranz, Reflektionsfähigkeit, Zuverlässigkeit
- Sicheren, professionellen Umgang mit Auftraggebern, Mitarbeiter*innen und Klient*innen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Supervision
Wir bieten:
- Engagierte Teamarbeit
- Fortbildung / Supervision
- Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- Vergütung nach Tarif (AVR-DWBO)
- Zusätzliche Altersversorgung
- Kinderzuschlag
- arbeitgeberunterstützte Gesundheitsangebote
- Jahressonderzahlung
- ein BVG-Firmenticket
Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren und entsprechende Voraussetzungen mitbringen,
senden Sie uns bitte eine Nachricht zur Bekundung Ihres Interesses.
Zur Verstärkung unseres pädagogischen Teams im Kinderdorf Märkische Heide suchen wir
Pädagogische Fachkräfte (100% Regelarbeitszeit)
(z.B. Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen oder vergleichbare Qualifikation)
in Vollzeit für die Mitarbeit in einer stationären Wohngruppe
im wunderschönen Spreewald, umgeben von Wald, Wiese und direkt am See betreuen wir in unserem Kinderdorf in Brandenburg / Alt-Schadow.
Wir erwarten:
- Spaß an der Arbeit in einer ländlich geprägten Region.
- Freude an der Einbeziehung unserer Hof- und Streicheltiere in die päd. Arbeit
- Einsatzbereitschaft
- Zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit, Bereitschaft zu Nachtdiensten
- Team- und Reflexionsfähigkeit
- Herzlichkeit und Begeisterungsfähigkeit
- Systemische Grundhaltung
- Kirchenzugehörigkeit ist erwünscht, aber nicht vorausgesetzt
Wir bieten:
- Engagierte Teamarbeit
- Traumapädagogische Ausrichtung mit tier- und umweltpädagogischen Akzenten
- Fortbildung / Supervision
- Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- Vergütung nach Tarif (AVR-DWBO)
- Zusätzliche Altersversorgung
- Kinderzuschlag
- Jahressonderzahlung
- ein BVG-Firmenticket oder Tankgutschein
Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren und entsprechende Voraussetzungen mitbringen,
senden Sie uns bitte eine Nachricht zur Bekundung Ihres Interesses.
Zur Verstärkung unserer Teams in Berlin Lichterfelde und Berlin Lichtenrade suchen wir
Pädagogische Fachkräfte (100% Regelarbeitszeit)
(z.B. Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen oder vergleichbare Qualifikation)
in Voll- oder Teilzeit für die Mitarbeit in unseren stationären Wohngruppen
In unseren familienpädagogischen Wohngruppen in Lichtenrade bzw. Lichterfelde betreuen wir jeweils 6 bzw. 8 Kinder über Tag und Nacht.
Wir erwarten:
- Spaß an der Arbeit
- Einsatzbereitschaft
- Zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit, Bereitschaft zu Nachtdiensten
- Team- und Reflexionsfähigkeit
- Herzlichkeit und Begeisterungsfähigkeit
- Systemische Grundhaltung
- Kirchenzugehörigkeit ist erwünscht, aber nicht vorausgesetzt
Wir bieten:
- Engagierte Teamarbeit
- Traumapädagogische Ausrichtung mit tier- und umweltpädagogischen Akzenten
- Fortbildung / Supervision
- Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- Vergütung nach Tarif (AVR-DWBO)
- Zusätzliche Altersversorgung
- Kinderzuschlag
- arbeitgeberunterstützte Gesundheitsangebote
- Jahressonderzahlung
- ein BVG-Firmenticket
Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren und entsprechende Voraussetzungen mitbringen,
senden Sie uns bitte eine Nachricht zur Bekundung Ihres Interesses.
- für Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen
Gerne unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg in einen verantwortungsvollen Beruf!
Wir stellen in allen unseren Arbeitsbereichen ständig Praktikumsplätze im Rahmen der Ausbildung zum/r Erzieher*innen bzw. zum/r Sozialpädagog*innen zur Verfügung (keine Kurzzeitpraktika unter drei Monaten oder Schülerpraktika). Bitte bewerben Sie sich per Mail unter: info(at)wadzeck-stiftung.de
- Beschäftigungsverhältnisse im Rahmen
einer berufsbegleitenden Ausbildung zum/r Erzieher*innen bieten wir im Einzelfall bedarfsorientiert an. Wir freuen uns auf Ihre Initiavbewerbung.
- Praktika in den nicht pädagogischen Arbeitsbereichen
InteressentInnen stellen wir auch Praktikumsplätze in den Bereichen Verwaltung oder Hauswirtschaft zur Verfügung. Bitte erkundigen Sie sich neben einer schriftlichen Bewerbung gerne auch direkt telefonisch bei uns nach den aktuellen Kapazitäten.