Karriere
Freie Stellen
Wir suchen für die Verstärkung unserer Teams in Berlin und Brandenburg
Ihre Bewerbung an uns:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sowie des nächstmöglichen Eintrittstermins über unsere Website
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung und Ihre Unterlagen für die genannten Stellen / Bereiche per Email an bewerbung(@)wadzeck-stiftung.de
Sie können sich auch per Post (Wadzeck-Stiftung, Drakestr. 79, 12205 Berlin) bewerben. Postbewerbungen werden nicht zurückgesandt
Stellenbeschreibungen
Für unser Angebot am Standort in Märkische Heide, Ortsteil Alt Schadow suchen wir:
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagogen*innen für unsere Jugend-Wohngemeinschaften (100% Regelarbeitszeit)
Die Anstellung ist eine Vertretungsstelle bis 31.03.2027. Eine Teilzeitvereinbarung ist individuell möglich.
Das werden Ihre Hauptaufgaben sein:
- Betreuung von jeweils drei Jugendlichen in der Wohngemeinschaft (WG), die Anspruch auf Hilfe zur Erziehung nach §§ 34, 35a in Verbindung mit § 41 SGB VIII haben
- gezielte Unterstützung bei der Verselbständigung der Klient*innen
- Flexibler Umgang mit den individuellen Bedürfnissen der Jugendlichen beim Übergang von der Wohngemeinschaft in die eigene Wohnung.
- Hilfe und Unterstützung bei der Strukturierung ihres Alltags, vor allem bei dem Umgang mit Geld, Amtsgängen, Hilfeplangesprächen, Bewerbungsgesprächen, Therapeutenbesuchen, Schule und Berufsberatung.
- Lösung von individuellen Krisensituationen
- Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Eltern- und Familienarbeit
- Erstellen von Projektanträgen zur Unterstützung der eigenen Arbeit und der Klienten.
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- engagiertes eigenständiges Arbeiten
- Fach- und Methodenkompetenz
- Umgang mit Konflikten und Konfrontationen
- Erstellung von Trägerberichten und anderen Dokumentationen
- Teamfähigkeit, Empathiefähigkeit, Stresstoleranz, Reflektionsfähigkeit, Zuverlässigkeit
- zeitliche Flexibilität, insbesondere im Nachmittagsbereich und frühen Abend
- Berufsanfänger*innen sind willkommen und werden eingearbeitet
- ein Führerschein, um mit einem vorhandenen Dienstwagen Fahrten durchzuführen, ist hilfreich, aber keine Voraussetzung
Wir bieten:
- einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich
- ein engagiertes und kollegiales Team
- Teamsitzung, Fortbildung, Supervision
- Vergütung nach Tarif (AVR-DWBO)
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzuschlag
- Fortbildung und Supervision
- Ein VBB-Firmenticket oder einen Tankgutschein
- Mobiles Arbeiten
- Firmenrabatte und Vergünstigungen
Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren und entsprechende Voraussetzungen mitbringen,
senden Sie uns bitte eine Nachricht zur Bekundung Ihres Interesses.
Zur Verstärkung unseres pädagogischen Teams im Kinderdorf Märkische Heide suchen wir
Pädagogische Fachkräfte (75% – 100% Regelarbeitszeit)
Die Stellen sind für eine Vollzeitbeschäftigung vorgesehen. Teilzeitvereinbarungen sind individuell möglich.
(z.B. Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen oder vergleichbare Qualifikation) für die Mitarbeit in einer stationären Wohngruppe
im wunderschönen Spreewald, umgeben von Wald, Wiese und direkt am See betreuen wir in unserem Kinderdorf in Brandenburg / Alt-Schadow.
Wir erwarten:
- Spaß an der Arbeit in einer ländlich geprägten Region.
- Freude an der Einbeziehung unserer Hof- und Streicheltiere in die päd. Arbeit
- Einsatzbereitschaft
- Zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit, Bereitschaft zu Nachtdiensten
- Team- und Reflexionsfähigkeit
- Herzlichkeit und Begeisterungsfähigkeit
- Systemische Grundhaltung
- Kirchenzugehörigkeit ist erwünscht, aber nicht vorausgesetzt
Wir bieten:
- Engagierte Teamarbeit
- Traumapädagogische Ausrichtung mit tier- und umweltpädagogischen Akzenten
- Fortbildung / Supervision
- Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- Vergütung nach Tarif (AVR-DWBO)
- Zusätzliche Altersversorgung
- Kinderzuschlag
- Jahressonderzahlung
- ein VBB-Firmenticket oder Tankgutschein
- Firmenrabatte und Vergünstigungen
Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren und entsprechende Voraussetzungen mitbringen,
senden Sie uns bitte eine Nachricht zur Bekundung Ihres Interesses.
Zur Verstärkung unserer Teams in Berlin Lichterfelde und Berlin Lichtenrade suchen wir
Pädagogische Fachkräfte (75% Regelarbeitszeit)
Die Stellen sind für eine Vollzeitbeschäftigung vorgesehen. Teilzeitvereinbarungen sind individuell möglich.
(z.B. Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen oder vergleichbare Qualifikation)für die Mitarbeit in unseren stationären Wohngruppen
In unseren familienpädagogischen Wohngruppen in Lichtenrade bzw. Lichterfelde betreuen wir Kinder über Tag und Nacht.
Wir erwarten:
- Spaß an der Arbeit
- Einsatzbereitschaft
- Zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit, Bereitschaft zu Nachtdiensten
- Team- und Reflexionsfähigkeit
- Herzlichkeit und Begeisterungsfähigkeit
- Systemische Grundhaltung
- Kirchenzugehörigkeit ist erwünscht, aber nicht vorausgesetzt
Wir bieten:
- Engagierte Teamarbeit
- Traumapädagogische Ausrichtung mit tier- und umweltpädagogischen Akzenten
- Fortbildung / Supervision
- Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- Vergütung nach Tarif (AVR-DWBO)
- Zusätzliche Altersversorgung
- Kinderzuschlag
- arbeitgeberunterstützte Gesundheitsangebote
- Jahressonderzahlung
- ein BVG-Firmenticket
- Firmenrabatte und Vergünstigungen
Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren und entsprechende Voraussetzungen mitbringen,
senden Sie uns bitte eine Nachricht zur Bekundung Ihres Interesses.
Zur Verstärkung unserer Teams in Berlin Lichtenrade suchen wir suchen wir
Pädagogische Fachkräfte (50% – 100% Regelarbeitszeit)
Das WG-Team betreut in zwei Wohnungen jeweils vier Jugendliche, die Anspruch auf Hilfe zur Erziehung nach §§ 34, 35a SGB VIII haben. Dieser Zielgruppe bieten wir gezielte Unterstützung bei der Verselbständigung sowie Hilfe und Unterstützung bei der Strukturierung ihres Alltags, vor allem bei dem Umgang mit Geld, Behördenangelegenheiten, Hilfeplangesprächen, Bewerbungsgesprächen, Therapeutenbesuchen, Schule und Berufsberatung.
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- engagiertes eigenständiges Arbeiten
- Fach- und Methodenkompetenz
- Umgang mit Konflikten und Konfrontationen
- Erstellung von Trägerberichten und anderen Dokumentationen
- Teamfähigkeit, Empathiefähigkeit, Stresstoleranz, Reflektionsfähigkeit, Zuverlässigkeit
- zeitliche Flexibilität, insbesondere am Nachmittag und Abend
- Berufsanfänger*innen sind willkommen und werden eingearbeitet
Wir bieten:
- einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich
- ein engagiertes und kollegiales Team
- Teamsitzung, Fortbildung, Supervision
- Vergütung nach Tarif (AVR-DWBO, EG9)
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberunterstützte Gesundheitsangebote
- Ein BVG-Firmenticket
- Firmenrabatte und Vergünstigungen
Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren und entsprechende Voraussetzungen mitbringen,
senden Sie uns bitte eine Nachricht zur Bekundung Ihres Interesses.
- für Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen
Gerne unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg in einen verantwortungsvollen Beruf!
Wir stellen in allen unseren Arbeitsbereichen ständig Praktikumsplätze im Rahmen der Ausbildung zum/r Erzieher*innen bzw. zum/r Sozialpädagog*innen zur Verfügung (keine Kurzzeitpraktika unter drei Monaten oder Schülerpraktika). Bitte bewerben Sie sich per Mail unter: info(at)wadzeck-stiftung.de
- Beschäftigungsverhältnisse im Rahmen
einer berufsbegleitenden Ausbildung zum/r Erzieher*innen bieten wir im Einzelfall bedarfsorientiert an. Wir freuen uns auf Ihre Initiavbewerbung.
- Praktika in den nicht pädagogischen Arbeitsbereichen
InteressentInnen stellen wir auch Praktikumsplätze in den Bereichen Verwaltung oder Hauswirtschaft zur Verfügung. Bitte erkundigen Sie sich neben einer schriftlichen Bewerbung gerne auch direkt telefonisch bei uns nach den aktuellen Kapazitäten.
senden Sie uns bitte eine Nachricht zur Bekundung Ihres Interesses.